Hilfreiche Informationen auf anderen Seiten
Partner von planP
Projekt Burma e.V. - Help for the poorest of the poor in Burma.
foring - Forum für internationale Gesundheit
Das Forum für Internationale Gesundheit (foring) wurde 2004 als Informationsplattform und zum Erfahrungsaustausch gegründet und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus 15 verschiedenen Ländern.’ system.
Emprise Insights (Link will follow)
Our partner for navigation, communication and security training. For more information please contact: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MEDBOX is an innovative online library aimed at improving the quality of healthcare in humanitarian action, worldwide.
Projekte, die uns am Herzen liegen
Projekt Burma e.V. - Hilfe für die Ärmsten der Armen in Burma.
Die Swimming Doctors leisten medizinische Hilfe im weit verzweigten Flussdelta des Irrawaddy-Flusses, Myanmar südlich von Yangon.
Infos
WHO - World Health Organisation
WHO is the directing and coordinating authority on international health within the United Nations’ system.
foring - Forum für internationale Gesundheit
Das Forum für Internationale Gesundheit (foring) wurde 2004 als Informationsplattform und zum Erfahrungsaustausch gegründet und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus 15 verschiedenen Ländern.’ system.
Innovative online Bibliothek mit katastrophenmedizinischen Quellen, um die Qualität der Behandlung in Katastrophen zu verbessern.
Die German Doctors leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
Institut für Katastrophenmedizin
Das Deutsche Institut für Katastrophenmedizin arbeitet in den Bereichen Forschung, Lehre und Praxis. Hierzu werden Verbundforschungsprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bearbeitet, Vorträge und Seminare, insbesondere an der Eberhard Karls Universität in Tübingen, gehalten und Beratungen im Bereich Krisenmanagement durchgeführt.
The World Association for Disaster and Emergency Medicine is a multidisciplinary professional association whose mission is the global improvement of prehospital and emergency health care, public health, and disaster health and preparedness.
DGKM e.V.: Wir verknüpfen humanitäres Gedankengut mit modernen Wissens- und Management-Methoden. Unsere Arbeit soll dazu beitragen, in Not- und Katastrophenfällen den Einsatz und die Hilfeleistung – auch unter Extrembedingungen – effizient zu gestalten sowie gemeinsames Handeln aller Hilfeleistenden in wechselseitiger Wertschätzung zu ermöglichen.
Reliefweb - Eine Seite mit humanitären Infos und Updates zu Katastrophen weltweit.
http://www.auswaertiges-amt.de
Informationen des Auswärtigen Amts können zur Reisevorbereitung sinnvoll und wichtig sein, ebenso kann es hilfreich sein, sich vor einem Auslandseinsatz in die Krisenvorsorgeliste des AA einzutragen.
Humanitarian News and Analysis
Die GDACS ist ein Kooperations-Modell zwischen den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und Katastrophenmanagern weltweit, deren Ziel es ist den Informationsaustauch und die Koordination in der ersten Phase nach einer Katastrophe zu verbessern.
Ausbildende Organisationen
ZIF – Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze bietet Dienstleistungen und Expertise rund um das Thema Friedenseinsätze „aus einer Hand“. Der integrierte Ansatz des ZIF, der Training, Human Resources und Analyse unter einem Dach vereint, ist weltweit als führendes Modell anerkannt.
Deutsches Rotes Kreuz – HR Net. We recruit experienced professionals for our international missions. International staff -delegates– work directly on German Red Cross programmes or are seconded to work for the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies or the International Committee of the Red Cross (ICRC), when suitable positions arise.
Ausbildung von Einsatzkräften. Sie beinhaltet die Einsatzvor- und -nachbereitung ebenso wie die Personalfürsorge während des Einsatzes. Die Ausbildung ist offen für alle Interessierten und nicht zwingend mit einem Einsatz für LandsAid verbunden. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zur Orientierung und den Einstieg in die humanitäre Arbeit.
Humedica e.V. mit Hauptsitz in Kaufbeuren (Bayern) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation. Humedica leistet weltweit humanitäre Hilfe mit einem Schwerpunkt auf Katastropheneinsätzen. Voraussetzung für einen Auslandseinsatz ist die erfolgreiche Absolvierung des Einsatztrainings, sowei die anschließende Registrierung in der Humedica-Datenbank.
www.aerzte-ohne-grenzen.de/weiterbildung-und-kursangebote
Ärzte ohne Grenezen hat ein großes Interesse daran, Ihnen eine langfristige Mitarbeit zu ermöglichen. Wenn Sie an einem längerfristigen Engagement in der humanitären Hilfe interressiert sind, haben Sie bei MSF Aufstiegsmöglichkeiten.
Johanniter – Soforthilfe. Wir suchen motivierte und qualifizierte Menschen, die bereit sind, in professionellen Strukturen und unter herausfordernden Arbeitsbedingungen Verantwortung zu übernehmen. Die aktive Mitgliedschaft in einem Verband oder eine Anstellung bei der Johanniter-Unfall-Hilfe sind Voraussetzung für ein Engagement als Soforthelfer.
DisasterReady.org is a free, easy to use online training resource designed to help prepare aid workers for the demands they face in the field.
Schiffsärzte - Notfallzahnmedizin für Humanmediziner
Diese Veranstaltung ist nicht nur für Schiffsärzte, sondern auch für andere Humanmediziner wie zum Beispiel Expeditions- oder Tropenmediziner von besonderem Interesse und geeignet. Daher richten wir uns mit diesem Angebot auch ganz gezielt an Ärzte, die im Bereich der internationalen Hilfe tätig sind.
Medizin Links
https://wwwnc.cdc.gov/travel/yellowbook/2016/table-of-contents
Centers for disease control and prevention
Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin.
Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung.
TropNetEurope is currently the largest European Tropical and Travel Medicine Network.
www.who.int - Disease Outbreak News
World Health Organization (WHO) – Disease Outbreak News
www.who.int - Outbreak Network
World Health Organization (WHO) – Global Outbreak Alert & Response Network
Centers of Disease Control and Prevention (CDC) - Emerging Infectious Diseases
Eurosurveillance is a European peer-reviewed scientific journal devoted to the epidemiology, surveillance, prevention and control of communicable diseases, with a focus on such topics that are of relevance to Europe.
HealthMap: The freely available Web site 'healthmap.org' and mobile app 'Outbreaks Near Me' deliver real-time intelligence on a broad range of emerging infectious diseases for a diverse audience including libraries, local health departments, governments, and international travelers.
ETHREAT is a European Public Health Project launched in May 2005, which aims to plan and develop an educational package containing all the information and the training material necessary to empower European health professionals, including armed forces health personnel, to rapidly recognise clinically and adequately respond to new public health threats, like attacks with biological, chemical and radiological agents.
VAPAGuide – Venomous And Poisonous Animals Guide
IAMAT: Our mission is to make the world a healthier place to travel. We do this by protecting and improving the well-being of travellers with impartial health information and our worldwide network of English-speaking doctors committed to helping our members. And, our travel medicine scholarships improve lives by enhancing medical standards in clinics and hospitals abroad.
Frauen
The Gender and Disaster Network is an educational and advocacy project initiated by women and men interested in gender relations in disaster contexts.
Dr. Elaine Enarson is an accidental disaster sociologist whose personal experience in Hurricane Andrew sparked extensive work on gender relations in disasters.
Wir bilden ein Forum für Gedankenaustauch, Vernetzung und Diskussion unter Ärztinnen und der Gesundheitspolitik.
Medical Women’s International Association (MWIA) is an international non-governmental organization (NGO) representing women doctors from all six continents.
Downloads
Hier finden Sie das Sphere Handbuch als PDF Datei
Hier finden Sie das Blue Book als PDF Datei.
Hier finden Sie den Good Enough Guide als PDF Datei.
Hier finden Sie "Hospital Care for Children" als PDF Datei.