Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt mit dieser Zahl die Ertrinkungsproblematik sehr viel ernster ein, als es offizielle Stellen melden. Häufig wird über Ertrinkungsfälle in Urlaubsregionen nicht berichtet, um dem Image der Region nicht zu schaden. Zusätzlich ist beachtlich, dass die Zahl weder Naturkatastrophen, Suizid oder Flüchtlingsunfälle beinhaltet.

Rund 1/4 der Ertrinkungsopfer sterben bei dem Versuch, andere Personen zu retten. Sie bringen sich selbst in Gefahr, geraten schnell an ihre körperlichen Grenzen und vergessen dabei: in einer Paniksituation können selbst Kinder enorme Kräfte entwickeln und erwachsene Menschen in eine lebensbedrohliche Lage versetzen.

Für alle die derzeit derzeit im See, im Freibad oder am Meer abkühlung suchen: hier ist eine super tolle Erfindung die Menschenleben retten kann!

Die Erfinder des Restube haben 2015 den deutschen Gründpreis verdient gewonnen.

http://restube.eu/

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=14sdmIwZ3eg